Hufrehe

Vergleich gesunder Huf zu Hufrehe (mit frdl. Genehmigung von Anke Asher)
Vergleich gesunder Huf zu Hufrehe (mit frdl. Genehmigung von Anke Asher)

Wichtige Infos zum Thema "Hufrehe", einer der schmerzhaftesten Erkrankungen beim Pferd, findet Ihr auf den Seiten von rb-carbon. (geht auf www.rb-carbon.de und dann auf "Huferkrankung Rehe")

Leider wird diese schlimme Erkrankung immer noch sehr spät erkannt, oft bagatellisiert und gerade in der Anfangszeit nicht adäquat behandelt. Dabei wäre das so wichtig für ein Wohlergehen und Heilung des Pferdes.

Hufrehe gehört zu den schlimmsten und schmerzhaftesten Erkrankungen beim Equiden.

Man kann sie  nicht immer verhindern, aber es gibt Faktoren, die das Risiko einer Erkrankung drastisch erhöhen.

 

Deshalb:

Bitte Leute, passt mit dem Gras auf. Es häufen sich gerade akute Hufrehefälle. Gerade auch bei Pferden die bisher scheinbar keine Gefährdung hatten. Und noch schlimmer bei denen die ganzjährig auf Weide standen. Das Gras fängt jetzt an zu wachsen, alles was an Frostschutzfruktanen den Winter über noch relativ statisch etwas oberhalb des Bodens war, u d hauptsächlich in den Wurzeln, wird jetzt nach überirdisch gepumpt. Man kann Pferd aber nicht an Fruktan gewöhnen. Nicht mit Dausrbegrasung und nicht mit Anweiden. Man kann sie mit Anweiden nur an veränderte Eiweisswerte, verringerte Rohfaser und vermehrte Wasser gewöhnen (Darmtechnisch). NICHT AN FRUKTAN !

QUELLE: Anke Asher - Natural Horse Herbs